- Sendestrahl
- Sẹn|de|strahl, der (Funkt.):von einer Antenne ausgesendeter Strahl elektromagnetischer Wellen.
* * *
Sẹn|de|strahl, der (Funk): von einer Antenne ausgesendeter Strahl elektromagnetischer Wellen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Leitstrahl — Richtstrahl; Strahl; Peilstrahl * * * Leit|strahl 〈m. 23〉 1. stark gebündelter Funkstrahl in bestimmter Richtung u. Höhe, durch den die Flugzeuge u. Flugkörper in der gewünschten Richtung geführt werden; Sy Leitfunkstrahl 2. 〈Math.〉… … Universal-Lexikon
Giraffe AMB — Ein Giraffe AMB Radar ausgestellt auf der Le Bourget Air Show 2007 Das Luftraumaufklärungsradargerät Giraffe AMB (Agile Multi Beam) ist ein Vertreter einer ganzen Familie von stationären und mobilen Luftverteidigungssystemen kurzer und mittlerer… … Deutsch Wikipedia
Pencil beam — Sehr stark gebündelte elektromagnetische Wellen werden oft im Fachenglisch als pencil beam bezeichnet. Es wird damit anschaulich ein Sendestrahl beschrieben, der „dünn wie ein Bleistift” ist. Antennen mit einem „pencil beam“ haben also einen sehr … Deutsch Wikipedia
Pencil Beam — Symbolische Darstellung eines gebündelten Funkstrahl Als Pencil Beam (englisch wörtlich für „Bleistift Strahl“) werden in der Funktechnik sehr stark gebündelte elektromagnetische Wellen bezeichnet. Es wird damit anschaulich ein Sendestrahl… … Deutsch Wikipedia
Beam — 〈[bi:m] m. 6〉 Zielstrahl eines Satelliten [engl.] * * * Beam [biːm; englisch »Richtstrahl«] der, s/ s, die Strahlungskeule eines Satellitensenders (Transponder); im Querschnitt kreisförmig, elliptisch oder in anderen gezogenen Rundformen,… … Universal-Lexikon
Beam — [bi:m] der; s, s <aus engl. beam »(Licht , Leit)strahl«, eigtl. »Balken«> keulenförmige Fläche, die der Sendestrahl eines Satelliten abdeckt … Das große Fremdwörterbuch